Aktuelles Tätigkeitsprogramm - VVV Ameland

Programm

Wollen Sie wissen, was es auf Ameland zu tun gibt? Wir haben die Möglichkeiten in einer praktischen Übersicht zusammengestellt.

Sehen Sie sich das aktuelle Programm mit Ausfluegen, Bootsfahrten und weiteren Aktivitäten an.

Das Programm kann auch auf Ameland beim VVV Nes und VVV Hollum abgeholt werden.

Neben diesen geplanten Aktivitäten kann man auf Ameland natürlich auch viel selbst unternehmen.

Unsere Tipps auf Ameland umfassen Ausflüge, Bootsfahrten und mehr.

Unsere Tipps:

  • Wandern Sie durch die Wälder, die Dünen, über den Strand, entlang des Wattenmeeres und durch die historischen Dörfer der Insel!
  • Schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und erkunden Sie die Insel! Radeln Sie durch die Dörfer, entlang des Wattenmeers und durch die Dünen. Und unterwegs halten Sie an, um Vögel, Reheën zu beobachten, die Aussicht zu genießen oder eine Pause zu machen. Alles über Radfahren und Fahrradverleih auf Ameland finden Sie hier!
  • Für Kinder ist der Krûmeltjesspoor in Ballum sehr zu empfehlen. Der Wald in Hollum hat einen Ententeich und verschiedene Spielgeräte. Oder wie wäre es mit dem Erholungsgebiet De Vleijen in Nes? Außerdem gibt es auf der Insel verschiedene Wanderrouten durch die Natur.
  • Hatten Sie schon immer Lust auf ein Lagerfeuer am Strand? Ameland Active arrangiert es für Sie!
  • Die Foto-Schnitzeljagd des VVV Ameland ist sehr empfehlenswert und eignet sich sowohl für Jugendliche als auch für Familien. Die Schnitzeljagd findet in den Dörfern Nes und Buren statt.
  • Steigen Sie auf Ihr Fahrrad und machen Sie kreative Fotos! Machen Sie schöne Fotos vom Leuchtturm von Ameland, den Kakebiêns (Walkiefern) des Museums Sorgdrager und dem großen Blauwal des Naturzentrums in Nes
  • .
  • Urlaub mit Übernachtung. Geh zum Supermarkt oder zum Bäcker und hol dir ein leckeres Frühstück. So fängt man den Tag richtig an!
  • Sorgen Sie dafür, dass Sie gegen 08:00 Uhr frisch und munter neben dem Bett liegen, damit Sie einen wunderschönen Sonnenaufgang genießen können! Tipp: Beobachten Sie den Sonnenaufgang auf der Ostseite von Ameland. Vom Deich aus haben Sie zum Beispiel eine gute Aussicht.
  • Den Sonnenuntergang zu beobachten ist natürlich auch möglich. Gegen 17:35 Uhr geht die Sonne auf der Westseite der Insel unter. Der Strand bei Hollum oder der Deich sind dafür gute Plätze.
  • Das Naturreservat 't Oerd ist ein schönes Gebiet auf der Ostseite der Insel. Von der hohen Düne auf der Oerd hat man einen Blick auf die Salzwiese, die Dünen, das Wattenmeer und den Strand.
  • Sehen Sie sich die Kommandantenhäuser im Dorf Hollum an. Diese Häuser wurden in der Zeit des Walfangs gebaut, etwa zwischen 1650 und 1800. Die Kommandeurshäuser erkennt man an den alten Fassaden, an denen man unter anderem Mäusezähne und Giebelanker sehen kann.
  • Oder wandern Sie durch die anderen Dörfer der Insel. Ballum mit seiner reichen Vergangenheit, hier stand das Schloss der Van Cammingha's, die Vielseitigkeit von Nes oder gehen Sie in Buren für ein Foto mit Rixt van het Oerd. 
  • Gehen Sie auf Ameland auf Statuenjagd und suchen Sie nach der Geschichte dahinter. Du kannst eine oder mehrere Statuen in jedem Dorf auf der Insel finden.
  • Geh an den Strand! Auch wenn die Sonne nicht jeden Tag scheint, kannst du auch bei schlechtem Wetter frische Luft schnappen, Muscheln finden und Sandburgen bauen!
  • Gehen Sie einen Nachmittag lang ausgiebig shoppen. Alle Geschäfte von Ameland ansehen

Viel Spaß auf Ameland!

Aktuelles Programm

Programm der Aktivitäten

Wähle deine Sprache

We noticed your device is in a differnt language.
Please select your prefered language.