Radtour entlang von Erinnerungen aus dem Zweiten Weltkrieg
📍 Start am Bunkermuseum Ameland
📅 1. Mai bis 1. Juli 2025
Eine 25 km lange Route entlang sichtbarer én versteckter Überreste des Zweiten Weltkriegs.
Weitere Infos folgen
Im Mai und Juni 2025 wird Ameland den 80. Jahrestag der Befreiung feiern. Auf der ganzen Insel werden Aktivitäten organisiert, die sich auf das Erinnern, den Austausch von Geschichten und das gemeinsame Feiern konzentrieren.
Im Jahr 2025 wird es 80 Jahre her sein, dass die Niederlande befreit wurden – und auch Ameland hat seine Freiheit wiedererlangt. Obwohl die offizielle Befreiung am 5. Mai verkündet wurde, mussten die Inselbewohner bis zum 3. Juni 1945 warten.
Gemeinsam gedenken wir dieser besonderen Geschichte. Mit Radwegen entlang der Bunker, Ausstellungen voller Geschichten, Musik, Theater am Strand, Geschichtenerzählen für Jung und Alt und dem Befreiungsfeuer, das zum ersten Mal die Insel erreicht.
Sie fragen sich, was Sie anlässlich von 80 Jahren Befreiung auf Ameland unternehmen können? Nachfolgend sehen Sie in ééeinem Blick die Themen des Programms:
👉 Scrollen Sie nach unten und entdecken Sie das Programm für jeden Abschnitt. Dort finden Sie die Termine, die Orte und das, was Sie für jeden Block erwarten können.
📍 Alle Dörfer
📅 1. Mai bis 30. Juni 2025
Entlang der Routen in den Dörfern gibt es Gedenktafeln mit Fotos und Texten über das Leben während der Besatzung. Über QR-Codes können Sie weitere Geschichten und andere Aktivitäten entdecken.
Weitere Infos folgen
📍 Von der Düne Sier aan Zee zum Bunkermuseum, Hollum
📅 1. Mai bis 30. Juni 2025
Route vorbei an Tafeln über das lange Warten auf die Befreiung. Inklusive temporärer Ausstellung im Maritimen Zentrum.
Weitere Infos folgen
📍 Maritimes Zentrum Hollum
📅 1. Mai bis 30. Juni 2025
Grundschülerinnen und Grundschüler stellten die Freiheit in selbst gestalteten Helmen dar. Ein bunter, persönlicher Blick auf 80 Jahre Befreiung.
Weitere Infos folgen
📍 Start am Bunkermuseum Ameland
📅 1. Mai bis 1. Juli 2025
Eine 25 km lange Route entlang sichtbarer én versteckter Überreste des Zweiten Weltkriegs.
Weitere Infos folgen
📍 Start am Bunkermuseum Ameland
📅 1., 8. und 15. Mai 2025
Eine geführte Radtour u.a. entlang des Engelsmanduun und versteckten Bunkern im Wald. Ausführlich und lehrreich. Bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit.
📍 24. Mai: Bunkermuseum | 17, 31. Mai & 7. Juni: Maritimes Zentrum
📅 Zeiten: 11:00 Uhr / 14:00 Uhr
Besondere Geschichten über den Krieg auf Ameland, erzählt vor Ort. Über gefundene Panzer, Evakuierte, Widerstandskämpfer und Erinnerungen aus erster Hand.
📍 Strand von Ameland
📅 2. bis 7. Juni 2025
Eine ergreifende Vorstellung über drei Frauen, die versuchen, nach dem Krieg weiterzuleben. Basierend auf Geschichten aus dem Buch "Kriegstränen auf Ameland"
Bitte beachten Sie: Die Vorstellung findet auf Niederländisch statt.
📍 Nes & Buren
📅 5. Mai 2025, 10:00 & 17:30
Ein Umzug mit geschmückten Wagen, Fahrrädern und Läufern durch die Dörfer, der mit einem festlichen Programm in Nes endet. Jeder kann mitmachen.
📍 Bunkermuseum Ameland
📅 24. Mai 2025
An diesem nationalen Bunkertag öffnet Ameland mehrere Bunker für die Öffentlichkeit. Mit Führungen, Geschichtenerzählen und Nachstellungen.
Weitere Infos folgen
📍 Ferienpark Klein Vaarwater, Buren
📅 31. Mai 2025, 20:00
Ein musikalischer Abend mit Amelander Musikern und Chören. Die Freiheit erklingt in Musik von der Insel.
Weitere Infos folgen
📍 Ankunft auf Ameland am 5. Mai 2025
Das Team Ameland wird das Befreiungsfeuer in einem Staffellauf auf die Insel bringen. Nach der Ankunft wird das Feuer an die Jugend von Ameland weitergegeben.
📍 Überall auf Ameland
📅 6. Mai bis 6. Juni 2025
Eine eigens entworfene Flagge wird einen Monat lang auf der Insel wehen. Das Design bezieht sich auf greifbare Objekte aus Amelands Befreiungsgeschichte.
💻 Behalten Sie diese Seite für aktuelle Zeiten, Tickets und Aktualisierungen im Auge
🎟️ Einige Aktivitäten sind kostenlos, für andere ist eine Anmeldung oder ein Ticket erforderlich
🚲 Für Ausflüge: bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit
Vom 1. Mai bis zum 1. Juli 2025 wird Ameland den 80. Jahrestag seiner Befreiung von der deutschen Besatzung begehen. Jahrestag der Befreiung von der deutschen Besatzung begehen. In diesem Zeitraum werden auf der Insel zahlreiche Aktivitäten unter dem Motto "Feiern & Nachdenken" stattfinden.
Die Aktivitäten im Rahmen von ‘80 Jahre Befreiung Ameland’ sind durch eine Zusammenarbeit zwischen den vier Dorfinteressen, dem Bunkermuseum (STAM), Hobbyhistorikern, der Gemeinde Ameland und anderen Beteiligten, darunter Stichting Wolf, Amelander Chöre und Musikvereine, mit Unterstützung des VVV Ameland zustande gekommen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Ameland den Zweiten Weltkrieg erlebt hat?
Bitte lesen Sie auf der Seite weiter:
🔎 Ameland während des Zweiten Weltkriegs