Der Hollumer Wald - VVV Ameland

Der Hollumer Wald

Am Fuße des rot-weißen Leuchtturms von Hollum beginnt ein Wald, in dem es immer etwas zu tun gibt. Einst gepflanzt, um das Dorf vor Wind und Treibsand zu schützen, ist der Hollumer Wald heute ein Ort, an dem Natur, Inselgeschichten und Spaß zusammenkommen

Mit verschlungenen Pfaden durch die Dünen, überraschenden Spielgeräten, einem bezaubernden Zwergendorf und dem beliebten Ententeich ist dies ein Ort des Staunens für Jung und Alt. Steigen Sie auf Ihr Fahrrad oder ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an - Sie werden diesen Wald entdecken wollen.

Von der Sandverwehung zum Spielwald: Die Ursprünge des Amelander Waldes

Wussten Sie, dass die Wälder auf Ameland nicht schon immer da waren? Ende des 19. Jahrhunderts begann der Rijkswaterstaat damit, Kiefern und Fichten zu pflanzen, um die Dörfer vor den Seewinden zu schützen.

In Hollum wurde der erste Wald zwischen 1914 und 1918 gepflanzt; dieses Waldstück ist heute als Marinebosje bekannt. Die Baumarten - wie die österreichische Kiefer, die korsische Kiefer und die Sitka-Fichte - wurden speziell ausgewählt, um dem rauen Küstenklima zu widerstehen. Was als Schutz begann, wuchs zu einem wertvollen Stück Inselnatur heran, mit Platz für Vögel, Pilze und schöne Rad- und Wanderwege.

Der Ententeich - Tiere, Spaß und Entspannung

Tiefe Stille, das Quaken der Enten und bunte Vogelkäfige mit Pfauen und Fasanen: Willkommen am Hollumer Ententeich. Dieser Teich entstand in den 1950er Jahren nach einem Dünenabtrag und wurde von Freiwilligen in einen Ort voller Leben verwandelt. Heute beherbergt er Dutzende von Entenarten, Hühnern, Gänsen und anderen Vögeln. Im Frühjahr schwimmen Küken im Schilf und der Wald klingt wie ein lebendiges Märchen.

Rings um den Teich befinden sich einige Spielgeräte und Picknicktische, ideal für eine Pause während des Spaziergangs. Ein Ort zum Innehalten - oder um gemeinsam mit Kindern die Tiere zu bewundern und das Draußensein zu genießen.

Erfahren Sie mehr über den Ententeich

Gnomendorf - wo die kleinsten Inselbewohner leben

Am Wegesrand des Hollumer Waldes liegt ein auffälliges Zwergendorf, in dem bunte Häuser, Zwerge und Miniaturdetails in gepflegten Blumenbeeten angeordnet sind. Man braucht nicht zu suchen - man sieht das fröhliche Dorf sofort. Die Zwerge fühlen sich hier offensichtlich wohl, denn es scheinen jedes Jahr mehr von ihnen zu werden. Für Kinder, aber sicher auch für Erwachsene, ist es ein phantasievoller Zwischenstopp auf dem Spaziergang. Entdecken Sie, welche verschiedenen Zwerge hier leben und lassen Sie sich von ihrer bunten Welt zwischen den Bäumen überraschen.

Spiele und Spielgeräte im Wald

Überall im Hollumer Wald sind verschiedene Spielgeräte verteilt, die alle einen Bezug zur Geschichte Amelands haben. Kinder können auf ein Schiffswrack klettern, im verlorenen Dorf Sier spielen oder ihrer Fantasie auf einem hölzernen Wal freien Lauf lassen. An jedem Spielplatz gibt es eine Tafel mit Informationen über die Vergangenheit der Insel. So wird das Spielen zu einem lustigen und lehrreichen Erlebnis inmitten der Natur. Auch der Wald selbst - mit verschlungenen Wegen und kleinen Hügeln - lädt zum Spielen und Bewegen ein.

Erfahren Sie mehr über das Spielen im Hollumer Wald

Wanderwege

Der Hollumer Wald ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch die Westseite von Ameland. Sie wandern auf verschlungenen Waldwegen, vorbei an Spielplätzen, dem Ententeich und dem Zwergendorf. Vom Waldrand aus sind die Dünen und der Strand leicht zu erreichen.

Sie möchten einer Route folgen? In unserem Wanderroutenheft Wandern auf Ameland finden Sie mehrere Routen, die auch durch den Hollumer Wald und die Umgebung von Hollum führen. Das Heft ist in unserem Shop auf Ameland und in unserem Webshop erhältlich.

Ein Ort, an den man zurückkehren kann

Der Hollumerbos ist einer dieser Orte, an denen man immer etwas Neues entdeckt. Die Vögel am Teich, ein neues Zwergenhaus, ein anderes Licht zwischen den Bäumen... Ob Sie zum Spielen mit Kindern kommen, Ruhe suchen oder einfach nur spazieren gehen wollen - hier werden Sie sich selbst finden. Und mit dem Leuchtturm und dem Strand in fußläufiger Entfernung ist dieses Stück Ameland der perfekte Ausgangspunkt für einen Tag voller Erlebnisse.

Unsere Tipps:

Tipp 1: Nehmen Sie an der Wald-, Strand- und Leuchtturmtour teil

Eine besondere Art, den Hollumer Wald und die Westseite von Ameland zu entdecken, ist die Wald-, Strand- und Leuchtturmtour, die vom Natuurcentrum Nes organisiert wird. Gemeinsam mit einem Führer wandern Sie am Abend, wenn die Dämmerung langsam einsetzt, durch den Wald und am Strand entlang. Unterwegs erzählt Ihnen der Führer etwas über die Natur, die Landschaft und den Einfluss von Wind, Sand und Meer auf diesen Teil der Insel.

Danach besteigen Sie gemeinsam den Leuchtturm. Oben auf dem Umfang blicken Sie in der Dunkelheit über die Insel, während der Leuchtturm seine Lichtstrahlen über Land und Meer gleiten lässt - ein unvergesslicher Moment.

Buchen Sie Ihre Tickets

Tipp 2: Besteigen Sie den Leuchtturm 

Der rot-weiße Hollumer Leuchtturm erhebt sich hoch über Wald und Dünen und ist bereits von mehreren Stellen im Hollumer Wald aus zu sehen. Ein tolles Wahrzeichen bei Ihrer Wanderung - und auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie können den Turm besteigen und unterwegs mehr über die Geschichte und das Leben der Leuchtturmwärter erfahren. Oben angekommen erwartet Sie ein weiter Blick über Ameland, die Dünen, den Strand und an klaren Tagen sogar bis zur friesischen Küste.

Auf zum Leuchtturm >>

Praktische Infos - wie man in den Hollumer Wald kommt

Der Hollumer Wald - VVV Ameland
🚙 Mit dem Auto - Parken

 

Parkplatz Leuchtturm Hollum, Oranjeweg 57, 9161 CB Hollum

  • Von hier aus können Sie direkt in den Wald gehen

Parkplatz im Zentrum von Hollum, Jan Jacobsweg, 9161 BW Hollum

  • In der Nähe des Dorfzentrums gelegen
  • Ungefähr 10 Minuten Fußweg zum Wald
Der Hollumer Wald - VVV Ameland
🚌 Öffentliche Verkehrsmittel

 

Buslinie 1 vom Fährhafen in Nes

Aussteigen an:
- Hollum, Oranjeweg
- Hollum, Leuchtturm
Wanderung: ± 5 Minuten zum Wald

Anreise mit dem Bus >>

Der Hollumer Wald - VVV Ameland
🚶 Zu Fuß oder mit dem Fahrrad

 

  • Gute Erreichbarkeit über Wander- und Radwege
  • Schöne Strecke vom Dorf oder über die Dünen

Wähle deine Sprache

We noticed your device is in a differnt language.
Please select your prefered language.